Wie findet ihr den perfekten Hochzeitsfotografen? Mein Blick als Fotograf aus Hamburg!


Wenn ihr eure Hochzeit plant, dann gibt es viele Dinge zu entscheiden. Aber eine Sache begleitet euch ein Leben lang: die Fotos. Ihr könnt das Kleid danach verkaufen, die Torte essen und die Blumen verwelken. Aber die Bilder bleiben. Sie erzählen eure Geschichte. Und genau deshalb ist die Wahl des richtigen Fotografen so entscheidend.

Ich bin Hochzeitsfotograf in Hamburg und begleite seit vielen Jahren Paare an ihrem großen Tag. In diesem Beitrag will ich euch helfen, herauszufinden, wie ihr den Fotografen findet, der wirklich zu euch passt.



Der Bildstil muss zu euch passen

Fotografie ist wie Musik. Jeder hat seinen Geschmack. Manche mögen es hell und natürlich, andere lieber künstlerisch, mit dunklen Tönen. Ich fotografiere eher in einem natürlichen, echten Stil. Mir ist wichtig, dass ihr euch in den Bildern wiedererkennt.

Schaut euch die Arbeiten verschiedener Fotografen gut an. Nicht nur die Highlights auf Instagram, sondern komplette Reportagen. Fragt euch: Will ich solche Bilder auch von uns?



Ihr müsst euch mit eurem Fotografen wohlfühlen

Das wird oft unterschätzt, ist aber für mich eines der wichtigsten Kriterien. Als Fotograf bin ich den ganzen Tag an eurer Seite. Ich erlebe mit euch die emotionalsten und intimsten Momente. Wenn da die Chemie nicht stimmt, wird es schwierig.

Ich treffe mich vorab mit allen Paaren. Dabei merke ich schnell, ob wir zueinanderpassen. Wenn ihr euch wohlfühlt, entstehen automatisch schöne und natürliche Fotos.



Erfahrung zählt, besonders an stressigen Tagen.

Eine Hochzeit ist kein Familienshooting im Park. Der Ablauf ist voll, das Licht wechselt ständig, manchmal regnet es, manchmal ist alles im Verzug. Ein erfahrener Fotograf behält die Ruhe, weiß, wo er stehen muss und was, wann passiert.

Ich habe Hochzeiten bei Sturm, Regen und 40 Grad Sonne fotografiert. Irgendwas ist immer. Aber genau dafür bin ich da. Ich bin vorbereitet. Ich kenne die Abläufe. Ich weiß, wann ich dezent im Hintergrund bleiben sollte und wann ich klar sagen muss: Jetzt kommt das Gruppenfoto.



Was kostet ein guter Hochzeitsfotograf?

Die Preise sind sehr unterschiedlich. Ich weiß, es gibt viele günstige Angebote. Aber ein günstiger Preis bedeutet oft, dass jemand wenig Erfahrung hat oder nebenher ein paar Bilder macht. Daran ist nichts falsch. Aber ihr solltet wissen, was ihr erwartet.

Ich rechne fair ab. Meine Pakete sind transparent. Keine versteckten Kosten. Keine Extra-Gebühren für den USB-Stick oder ein Album. Bei mir bekommt ihr alle Bilder, professionell bearbeitet, in voller Auflösung.



Die Bildbearbeitung macht den Unterschied

Ein gutes Bild entsteht nicht nur in der Kamera, sondern auch danach. Ich bearbeite jedes Bild einzeln. Nicht mit Filtern, sondern mit Gefühl. Farben, Kontraste und Licht. Das macht am Ende den Look aus.

Wenn ihr nach zwei Tagen alle Bilder bekommt, wurde nicht viel gemacht. Gute Arbeit braucht Zeit. Bei mir dauert es je nach Umfang einige Wochen. Dafür bekommt ihr aber Bilder, die euch auch in zehn Jahren noch gefallen.



Achtet auf die kleinen Dinge im Gespräch

Beim Kennenlernen könnt ihr viele Dinge klären. Zum Beispiel:


  • Wie viele Bilder bekommt ihr?
  • Wie lange bleibe ich?
  • Was passiert bei Krankheit?
  • Was dürft ihr mit den Bildern machen?


Fragt alles, was euch wichtig ist. Ein guter Fotograf nimmt sich Zeit, beantwortet ehrlich eure Fragen und versucht nicht, euch etwas aufzuschwatzen.



Warum lokale Erfahrung in Hamburg hilft

Ich bin in Hamburg zu Hause. Ich kenne die schönsten Orte zum Fotografieren, auch wenn es regnet. Ich weiß, wann das Licht an der Elbe perfekt ist. Ich kenne die Regeln in der Speicherstadt, weiß wo man ungestört fotografieren kann, kenne die besten Spots in Blankenese oder an der Alster.

Diese Erfahrung hilft enorm. Ihr müsst euch nicht darum kümmern. Ich leite euch durch den Tag, unauffällig, aber zuverlässig.



Mein Fazit für euch

Wenn ihr den perfekten Fotografen sucht, dann geht nicht nur nach dem Preis. Schaut euch Bilder an, trefft euch mit ihm oder ihr, sprecht offen über eure Wünsche. Achtet auf Sympathie, Erfahrung und Stil. Denn am Ende sind es die Bilder, die euch immer wieder an diesen Tag erinnern werden.

Ich freue mich, euch kennenzulernen.

Refurbished iPhones & iPads bei AlloAllo im Test
von Jeffrey Akowuah 6. Juli 2025
Lohnt sich AlloAllo? Ich habe den Shop für generalüberholte iPhones, iPads & Co. getestet – mit Tipps, Preisen & Geschenkideen für Paare.
10 wichtige Fragen an euren Hochzeitsfotografen
von Jeffrey Akowuah 6. Juli 2025
Diese 10 Fragen solltet ihr eurem Hochzeitsfotografen stellen, bevor ihr bucht. So findet ihr heraus, ob er zu euch und eurer Hochzeit passt.
Personalisiertes Hochzeitsgeschenk: Fußmatte mit Namen
von Jeffrey Akowuah 5. Juli 2025
Eine individuelle Fußmatte mit Namen und Hochzeitsdatum ist ein kreatives und praktisches Geschenk für Brautpaare. Persönlich, hochwertig und originell.
Fujifilm X100VI im Test: Kompaktkamera mit Stil
von Jeffrey Akowuah 4. Juli 2025
Die Fujifilm X100VI im persönlichen Erfahrungsbericht. Alle Vor- und Nachteile, Einsatzbereiche und für wen sich die Kamera wirklich lohnt.
Unvergessliche Hochzeitsfotos: Diese Motive braucht ihr!
von Jeffrey Akowuah 4. Juli 2025
Diese Hochzeitsfotos müsst ihr einplanen. Von Getting Ready bis zur Party – die wichtigsten Motive für eure Erinnerungen im Überblick.
Canon 5D Mark IV im Einsatz – mein Erfahrungsbericht
von Jeffrey Akowuah 2. Juli 2025
Wie schlägt sich die Canon 5D Mark IV in der Hochzeitsfotografie? Mein persönlicher Erfahrungsbericht mit Stärken, Schwächen und Objektiv-Empfehlungen.
Mehr anzeigen