Mein Erfahrungsbericht zur Canon 5D Mark IV
Suchst du nach einer zuverlässigen Kamera für die Hochzeitsfotografie, die sich auch für Einsteiger eignet? In diesem Beitrag teile ich meine persönlichen Erfahrungen mit der Canon 5D Mark IV
und zeige dir, warum sie für mich als Hochzeitsfotograf seit Jahren unverzichtbar ist. Ich stelle dir außerdem meine vier wichtigsten Objektive vor und erkläre, wie du mit diesem Set jede Situation auf einer Hochzeit abdecken kannst.
Seit ich mit der Canon 5D Mark IV
arbeite, begleitet sie mich zuverlässig bei jeder Hochzeit. Für mich ist sie mehr als nur ein technisches Gerät. Sie ist mein Werkzeug, meine Sicherheit und mein kreativer Partner. In diesem Beitrag möchte ich meine persönlichen Erfahrungen mit dieser Kamera teilen und erklären, warum sie gerade für Einsteiger in die Hochzeitsfotografie eine hervorragende Wahl ist.
Warum die Canon 5D Mark IV?
Auch wenn die Canon 5D Mark IV
schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat, ist sie für mich nach wie vor ein echtes Arbeitstier. Ich habe sie bei unzähligen Hochzeiten im Einsatz gehabt und sie hat mich nie enttäuscht. Die Canon 5D Mark IV
bietet einen 30,4-Megapixel-Vollformatsensor. Klingt erst mal technisch, aber in der Praxis heißt das: Ich kann Bilder später zuschneiden, ohne sichtbaren Qualitätsverlust. Besonders bei spontanen Momenten ist das ein echter Vorteil. Dazu kommt, dass die Kamera auch bei wenig Licht richtig stark ist. Ob in der Kirche, bei Kerzenlicht oder auf der Tanzfläche, bekomme ich saubere, detailreiche Aufnahmen.
Starker Dynamikumfang für perfekte Belichtung!
Auch der Dynamikumfang ist groß. Ich habe schon öfter Bilder gemacht, bei denen sowohl das weiße Brautkleid als auch der dunkle Anzug des Bräutigams perfekt belichtet waren, das war mit älteren Modellen oft nicht so einfach.
Schneller Autofokus und 4K-Video!
Der Autofokus ist schnell, präzise und zuverlässig. Mit 61 Fokusfeldern, davon 41 Kreuzsensoren, kann ich mich komplett auf die Technik verlassen. Gerade bei bewegten Szenen wie dem Einmarsch oder dem Kuss ist das Gold wert. Auch bei schlechtem Licht arbeitet der Autofokus noch erstaunlich sicher.
Ich nutze auch oft den Dual Pixel Autofokus, wenn ich im Live-View fotografiere oder filme. Der Fokus ist dann butterweich und trifft fast immer genau.
Kein Moment geht verloren!
Ein wichtiger Punkt für mich ist die Serienbildgeschwindigkeit. Mit bis zu 7 Bildern pro Sekunde kann ich echte Momente einfangen, ohne dass ich Angst haben muss, den perfekten Augenblick zu verpassen. Gerade bei emotionalen Szenen wie dem Ringtausch ist das ein großer Vorteil.
Robustes Gehäuse für jedes Wetter
Die Kamera ist robust gebaut, gegen Spritzwasser und Staub geschützt und liegt gut in der Hand. Sie fühlt sich wertig an und hat mich auch bei Regen oder starkem Wind nie im Stich gelassen.
Meine Objektive im Einsatz
Ich fotografiere mit vier Objektiven, die ich je nach Situation gezielt einsetze:
Das ist mein Objektiv für große Szenen. Ich verwende es oft in der Kirche oder bei Gruppenfotos. Die Schärfe ist durchgehend stark, auch an den Rändern. Es ist zwar etwas schwer, aber die Qualität macht das mehr als wett.
Mein Teleobjektiv für die ruhigen, beobachtenden Momente. Ich kann damit aus der Distanz arbeiten, ohne die Zeremonie zu stören. Der Bildstabilisator ist hilfreich, wenn ich aus der Hand fotografiere. Die Bilder sind gestochen scharf, auch bei offener Blende.
Für Details und Reportagen nutze ich dieses Objektiv. Es ist leicht, kompakt und lichtstark. Ich liebe es für Aufnahmen bei Kerzenlicht oder für kleine Szenen am Rande des Geschehens. Es kostet nicht viel, liefert aber tolle Ergebnisse.
Mein Lieblingsobjektiv für Porträts. Es hat ein wunderschönes Bokeh und ist sehr scharf. Für das Brautpaarshooting ist es meine erste Wahl. Es ist leicht, schnell und liefert zuverlässig schöne Bilder.
Fazit für Einsteiger
Ich kann jedem Einsteiger empfehlen, in eine solide Kamera wie die 5D Mark IV
zu investieren und sich auf wenige, dafür aber passende Objektive zu konzentrieren. Ich decke mit diesen vier Linsen alle Situationen auf einer Hochzeit ab, vom Getting Ready bis zur Party.
Wenn du gerade in die Hochzeitsfotografie einsteigst und auf der Suche nach einer zuverlässigen Ausrüstung bist, dann ist die Canon 5D Mark IV
zusammen mit diesen Objektiven ein richtig gutes Setup. Ich verlinke dir die Kamera und meine Objektive über meine Affiliate-Links. Damit unterstützt du meine Arbeit und mich, ohne dass es für dich teurer wird.
Diese Kamera ist nicht neu und auch nicht billig, aber sie ist robust, leistungsfähig und liefert Bilder, auf die ich mich immer verlassen kann. Für mich ist sie das Herzstück meines Equipments und das seit Jahren. Gerade für Anfänger ist das Vertrauen in die Technik wichtig. Und genau das habe ich mit der 5D Mark IV.