Wann solltet ihr euren Hochzeitsfotografen buchen?

Hochzeitfotograf in Hamburg

Die Planung eurer Hochzeit ist wie ein riesiges Puzzle. Location, Kleid, Deko, Gäste, alles will durchdacht sein. Und mittendrin die Frage:
Wann buchen wir den Fotografen?

Ich kann euch sagen, dass ich regelmäßig Anfragen bekomme, bei denen ich leider absagen muss, weil der Termin längst weg ist. In Hamburg und Umgebung sind besonders die Sommermonate oft schon ein Jahr im Voraus dicht.

Damit euch das nicht passiert, habe ich eine hilfreiche Checkliste erstellt. Sie zeigt euch, wann der beste Zeitpunkt für die Fotografenbuchung ist und worauf ihr achten solltet.


Warum Timing entscheidend ist

Der Fotograf ist oft einer der ersten Dienstleister, der gebucht wird. Warum? Weil gute Fotografen nur eine Hochzeit pro Tag annehmen können. Es gibt keine zweite Schicht, keine spontane Doppelbelegung. Wer also seinen Wunschfotografen haben will, muss schnell sein.

Gerade Samstage zwischen Mai und September sind bei mir meist schon früh im Kalender vergeben. Und je später ihr anfragt, desto kleiner wird die Auswahl. Das ist schade, wenn es dann eigentlich perfekt gepasst hätte.


Meine Empfehlung aus der Praxis


  • 12 bis 15 Monate vorher: Idealer Zeitpunkt, besonders für beliebte Monate wie Juni, Juli, August oder den goldenen September
  • 8 bis 11 Monate vorher: Immer noch realistisch, aber erste Wunschtermine könnten schon weg sein
  • 6 bis 7 Monate vorher: Jetzt wird’s enger, vor allem bei Samstagen
  • 3 bis 5 Monate vorher: Möglich, aber ihr müsst flexibler bei Uhrzeit, Stil oder Tagesbegleitung sein
  • Kurzfristiger (unter 3 Monate): Nur noch Glückssache, klappt höchstens bei spontanen Winterhochzeiten oder Wochentagen


Die Checkliste: Wann ihr aktiv werden solltet

Hier eine kleine Übersicht, was ihr erledigt haben solltet, bevor ihr euren Fotografen anfragt:


✅ 1. Hochzeitstermin steht fest

Ohne konkretes Datum geht nichts. Idealerweise auch schon mit Uhrzeit und Trauort, damit der Fotograf weiß, wie viel Vorlauf oder Fahrzeit nötig ist.


✅ 2. Location ist gebucht

Die Wahl der Location gibt mir als Fotograf eine gute Vorstellung vom Licht, der Umgebung und dem Stil eurer Hochzeit. Ich kann euch dann auch direkt sagen, welche Spots dort besonders fotogen sind oder wie der Zeitplan sinnvoll angepasst werden kann.


✅ 3. Grober Ablaufplan ist klar

Ihr müsst nicht alles durchgeplant haben, aber es sollte feststehen, ob ihr ein Getting Ready möchtet, ob es einen First Look gibt, wann die Trauung ist und ob ihr Partyfotos am Abend wollt. So kann ich besser einschätzen, wie viele Stunden sinnvoll sind.


✅ 4. Euer Budgetrahmen steht

Überlegt euch, wie viel euch eure Hochzeitsfotos wert sind. Ein fairer Fotograf arbeitet transparent, erklärt genau, was im Preis enthalten ist und bietet keine versteckten Zusatzkosten. Ich mache das genauso, weil ich weiß, wie wichtig Klarheit ist.


✅ 5. Ihr habt euch mit Bildstilen beschäftigt

Ihr solltet wissen, was euch gefällt. Helle, natürliche Bilder? Moody und künstlerisch? Klassisch oder dokumentarisch? Wenn ihr euch nicht sicher seid, schicke ich euch gern Beispielreportagen, damit ihr seht, ob mein Stil zu euch passt.


Was passiert nach der Anfrage?

Wenn ihr mich anfragt, schauen wir uns zuerst an, ob euer Termin noch frei ist. Wenn ja, biete ich euch gern ein unverbindliches Kennenlerngespräch an. Dabei besprechen wir alles Wichtige und schauen, ob die Chemie stimmt, denn die ist mindestens so wichtig wie der Preis oder der Stil.

Ich nehme pro Wochenende nur eine Hochzeit an. Wenn ihr euch nach dem Gespräch für mich entscheidet, erhaltet ihr einen klaren Vertrag.


Mein Fazit für euch

Wartet nicht zu lange. Die Fotografie ist einer der emotionalsten Teile eurer Hochzeit, denn sie hält alles fest, was später nicht mehr wiederholt werden kann. Gute Fotografen sind oft früh ausgebucht. Wenn ihr euren Termin habt und ihr wisst, was ihr wollt, dann fragt direkt an.


Ich bin gern für euch da, wenn ihr Fragen habt oder wissen wollt, wie ich euch am besten begleiten kann. Am besten schreibt ihr mir einfach frühzeitig, dann ist die Chance groß, dass ich noch dabei sein kann.

Zum Kontakformular
Evaneos Erfahrungen für Paare – individuell reisen
von Jeffrey Akowuah 7. August 2025
Evaneos verbindet euch mit lokalen Reiseexperten weltweit. Perfekt für Paare, die individuell, nachhaltig und persönlich reisen möchten. Jetzt entdecken.
von Jeffrey Akowuah 4. August 2025
Flyeralarm Digital bietet eine einfache Möglichkeit, eine professionelle Webseite erstellen zu lassen, ohne dass man selbst Zeit oder Fachwissen investieren muss. Gerade Selbstständige und Kleinunternehmer profitieren davon, wenn Experten den Webauftritt übernehmen. In diesem Beitrag teile ich meine Flyeralarm Erfahrung mit dem Service zum Webseite erstellen lassen und erkläre, welche Leistungen, Kosten und Vorteile auf Sie warten. Was ist Flyeralarm Digital? Flyeralarm ist vielen als große Online-Druckerei bekannt. Mit Flyeralarm Digital hat das Unternehmen sein Angebot erweitert und bietet nun auch digitale Marketing-Dienstleistungen an, darunter die Erstellung von Websites und Online-Shops. Das Konzept: Sie erhalten alle digitalen Services aus einer Hand, speziell zugeschnitten auf kleine Unternehmen, damit Sie online sichtbar werden können. Die Webseite wird von professionellen Web-Designern erstellt und an Ihr Unternehmen angepasst. Sie müssen sich weder um Webhosting noch um technische Details kümmern, denn Flyeralarm übernimmt alles für Sie. Das Angebot richtet sich vor allem an Unternehmer, die wenig Zeit oder Know-how für die eigene Website haben und diese Aufgabe in erfahrene Hände legen möchten. Zwei Wege zur eigenen Flyeralarm-Webseite. Bei Flyeralarm Digital gibt es zwei Ansätze, um zur eigenen Website oder sogar zum Online-Shop zu gelangen: Website selbst erstellen mit dem Baukasten: Für alle, die lieber selbst kreativ werden, stellt Flyeralarm einen einfachen Website-Baukasten zur Verfügung. Sie wählen aus Designvorlagen, passen Texte und Bilder an und können sogar einen KI-Assistenten zur Hilfe nehmen. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Website vom Profi erstellen lassen (Full Service): Wer keine Zeit oder Lust hat, sich selbst darum zu kümmern, kann den Rundum-Service wählen. Hier übernehmen die Web-Profis von Flyeralarm die komplette Erstellung Ihrer Webseite inklusive aller Texte, Bilder und eines auf Ihr Business abgestimmten Designs. Änderungen am Inhalt sind später jederzeit kostenlos möglich, sodass Ihre Seite immer aktuell bleibt. Mit diesen beiden Optionen spricht Flyeralarm Digital sowohl die Do-it-yourself-Anwender als auch diejenigen an, die den Komfort eines Full-Service-Pakets bevorzugen. Leistungen und Funktionen des Flyeralarm-Webseiten-Service. Der Full-Service „Webseite erstellen lassen“ von Flyeralarm Digital umfasst alles, was Sie für einen professionellen Internetauftritt benötigen: Komplette Webseitenerstellung: Von der Konzeption über das Design bis zum Texten der Inhalte: das Team übernimmt jeden Schritt für Sie. Domain, Hosting & E-Mail: Im Paket sind die Registrierung einer Wunsch-Domain (z. B. .de oder .com), Webhosting sowie mehrere E-Mail-Adressen bereits enthalten. Responsives Design: Die erstellten Webseiten sind mobil optimiert und auf verschiedenen Geräten ansprechend dargestellt. Unbegrenzte Änderungen: Sie können jederzeit Anpassungen oder Aktualisierungen an Ihrer Website beauftragen. Es fallen keine zusätzlichen Kosten an, egal wie oft Sie etwas ändern möchten. SEO-Optimierung: Flyeralarm Digital legt Wert darauf, dass Ihre Seite gefunden wird. Im Service ist eine grundlegende Suchmaschinenoptimierung enthalten. Außerdem wird Ihre Website alle sechs Monate auf Verbesserungsmöglichkeiten geprüft, um die Sichtbarkeit zu steigern. Rechtssicherheit: Ein besonderes Extra ist der optionale Anwalt-Service für Rechtstexte. Auf Wunsch kümmert sich ein IT-Rechtsanwalt um Impressum und Datenschutzerklärung Ihrer Website und hält diese stets aktuell, damit Sie rechtlich auf der sicheren Seite sind. Diese umfassenden Leistungen heben Flyeralarm Digital von manch anderen Website-Dienstleistern ab. Sie bekommen ein Rundum-Paket, ohne sich selbst um technische oder inhaltliche Details sorgen zu müssen. Pakete und Kosten: Was kostet eine Flyeralarm-Webseite? Flyeralarm Digital bietet seine Webseiten-Pakete zu fest kalkulierbaren monatlichen Preisen an. Es gibt derzeit drei Haupt-Pakete für die Website-Erstellung: Starter-Paket: Geeignet für kleine Projekte oder erste Webseiten. Enthält bis zu 3 Inhaltsseiten und 1 E-Mail-Adresse. Preis: 39,90 € netto pro Monat (Mindestlaufzeit 12 Monate) plus einmalig 199 € Einrichtungsgebühr. Medium-Paket: Für wachsende Unternehmen mit etwas größerem Umfang. Enthält bis zu 7 Seiten und 3 E-Mail-Adressen. Preis: 49,90 € netto im Monat (12 Monate Laufzeit) plus 299 € Einrichtungsgebühr. Professional-Paket: Für umfassendere Webauftritte. Enthält bis zu 10 Seiten und 5 E-Mail-Adressen. Preis: 59,90 € netto im Monat (12 Monate Laufzeit) plus 399 € Einrichtungsgebühr. Alle Pakete beinhalten die oben beschriebenen Leistungen wie Hosting, Wartung und Updates. Außerdem gibt es ein separates Online-Shop-Paket, falls Sie einen kompletten Webshop benötigen. Dieses liegt preislich höher (ab ca. 89,80 € netto monatlich plus ab 598 € Einrichtungsgebühr), bietet dafür aber unbegrenzte Produkte und spezielle Shop-Funktionen. Wichtig zu wissen: Alle Verträge laufen mindestens ein Jahr. Die laufenden Kosten decken dafür aber bereits alle Dienstleistungen ab, einschließlich Updates und Support. Für einen monatlichen Betrag bekommen Sie also eine schlüsselfertige Website, die professionell betreut wird. Das Backend im Überblick: Einfach und logisch Ich bin kein Programmierer und habe auch keine Lust, mich durch komplizierte CMS-Oberflächen zu wühlen. Und genau deshalb war ich überrascht, wie einfach und übersichtlich das Flyeralarm-Backend ist. Du loggst dich ganz normal über den Browser ein und bist direkt auf deiner Seite. Alles läuft im sogenannten Live-Editor, das heißt, du siehst sofort, wie deine Änderungen aussehen. Textblöcke, Bilder, Buttons – alles lässt sich mit ein paar Klicks anpassen. Du brauchst keine Ahnung von HTML oder irgendeiner Websprache. Es ist wirklich so, wie man sich einen Baukasten vorstellt. Einfach anklicken, bearbeiten, speichern. Mehr ist es nicht.
Kartenmacherei.de im Test – Hochzeitskarten online gestalten
von Jeffrey Akowuah 27. Juli 2025
Entdecke stilvolle Einladungskarten zur Hochzeit bei Kartenmacherei.de. Individuell gestalten, hochwertig drucken lassen und bequem nach Hause bestellen.
Beglaubigte Heiratsurkunde online anfordern mit Beglaubigung24
von Jeffrey Akowuah 26. Juli 2025
Heiratsurkunde oder Geburtsurkunde online beantragen mit Beglaubigung24. Schnell, bequem und offiziell beglaubigt – ideal für alle, die heiraten möchten.
Personalisierte Geschenke bei Amazgifts entdecken
von Jeffrey Akowuah 25. Juli 2025
Entdecke besondere Geschenkideen mit Foto oder Gravur bei Amazgifts.de. Perfekt für Paare, Familien und Haustierfreunde. Persönlich, emotional und einzigartig.
Perfekte Tagesplanung Hochzeit – Zeitplan & Tipps
von Jeffrey Akowuah 13. Juli 2025
Entdeckt euren idealen Tagesablauf für die Hochzeit. Von Getting Ready bis Party, mit Zeitplan, Tipps und Checkliste. Plant stressfrei und entspannt!
Mehr anzeigen