Die ultimative Hochzeits-Checkliste: Schritt für Schritt zur Traumhochzeit

Hey ihr zwei,

herzlichen Glückwunsch zur Verlobung! Wenn ihr diesen Beitrag gerade lest, steckt ihr wahrscheinlich mitten in der Frage: Wo fangen wir überhaupt an? Und glaubt mir, das ist total normal. Ich bin seit Jahren als Hochzeitsfotograf unterwegs und habe schon unzählige Paare auf ihrem Weg zur Traumhochzeit begleitet. Und was ich dabei gelernt habe: Mit einem klaren Plan läuft das Ganze einfach entspannter.

Deshalb bekommt ihr von mir hier eine Schritt-für-Schritt-Checkliste, mit der ihr eure Hochzeit ganz in Ruhe planen könnt. Von 12 Monaten vorher bis zum Hochzeitstag. Kein unnötiger Schnickschnack, einfach das was wirklich wichtig ist.


12 Monate vorher: Startschuss zur Planung!

Jetzt geht’s los. Ihr habt euch für eine Hochzeit entschieden, aber was sind die ersten Schritte?

Legt euer Wunschdatum fest und überlegt, wie ihr heiraten wollt. Standesamtlich, kirchlich, frei oder kombiniert. Dann solltet ihr ein Budgetrahmen abstecken, damit ihr eine grobe Richtung habt. Auch wenn es am Ende immer etwas teurer wird als gedacht, ist es gut, wenn man weiß, womit man rechnet.

Schreibt eine erste Gästeliste. Ihr müsst nicht sofort alles wissen, aber es hilft zu wissen, ob ihr 30 oder 130 Gäste einladen wollt. Danach schaut ihr euch nach passenden Locations um. Wenn ihr an einem Samstag in der Hauptsaison heiraten möchtet, dann bucht besser jetzt. Gute Locations sind schnell weg.

Und ganz wichtig: Denkt früh an euren Hochzeitsfotografen. Viele Paare merken zu spät, dass die Lieblingsfotografen schon ausgebucht sind. Ich sag’s euch direkt, wenn ihr schöne Erinnerungen wollt, bucht das Thema Foto nicht erst am Ende.


9 bis 11 Monate vorher: Jetzt wird’s konkret!

Langsam bekommt alles Struktur. Jetzt geht ihr in die Umsetzung. Finalisiert eure Gästeliste und schickt Save-the-Date-Karten raus. So können eure Gäste frühzeitig planen. Auch das Standesamt solltet ihr jetzt auf dem Schirm haben. Viele lassen sich schon jetzt einen Termin reservieren.

Kümmert euch um die großen Dienstleister. Das sind in der Regel: Fotograf, Videograf, Catering, DJ oder Band, Florist, Tortenbäcker, Stylistin und ggf. eine Traurednerin. Fragt an, führt Gespräche und bucht, was euch überzeugt.

Ich treffe mich in dieser Phase gern mit meinen Paaren zu einem persönlichen Kennenlernen. Wenn ihr möchtet, können wir auch ein Verlobungsshooting machen. Das hilft vielen, sich später vor der Kamera sicherer zu fühlen. Und ihr habt gleich schöne Bilder für die Einladungen.

Schaut euch auch schon mal nach Brautkleid und Anzug um. Maßanfertigungen oder Änderungen brauchen Zeit. Auch für den Ring kauf ist jetzt ein guter Zeitpunkt. Und wer Flitterwochen plant, sollte sich Gedanken um Ziele, Reisepässe und Urlaubstage machen.


6 bis 8 Monate vorher: Details mit Substanz!

Jetzt wird’s richtig greifbar. Eure Hochzeit nimmt Form an. Die Einladungen können jetzt gestaltet und bestellt werden. Nutzt dabei das Farbkonzept, das ihr mit eurer Deko absprechen wollt. Apropos: Geht die Dekothemen durch und besprecht mit eurer Floristin, was wann möglich ist. Viele Blumen haben saisonale Verfügbarkeiten.

Die Hochzeitstorte ist ebenfalls ein Thema. Lasst euch beraten, probiert durch und klärt auch die Lieferung am Hochzeitstag. Besprecht mit dem DJ oder der Band den Ablauf, wichtige Songs und den Eröffnungstanz.

Und natürlich der Tagesplan. Wann startet die Trauung, wann gibt es Essen, wann sind Fotos geplant? Ich unterstütze euch hier gern bei der Zeitplanung, damit Fotos nicht stressen, sondern Spaß machen. Hotelzimmer für Gäste, Shuttle-Optionen und ein Geschenketisch oder eine Wunschliste könnt ihr jetzt auch organisieren. Viele kleine Dinge, aber sie machen den Unterschied.


3 bis 5 Monate vorher: Feinschliff und klare Linien!

Jetzt wird aufgeräumt. Im besten Sinne. Alle Dienstleister sollten gebucht sein. Jetzt geht es um Feinabstimmungen. Wer sitzt wo? Wer darf bei den Gruppenfotos nicht fehlen? Wer ist Trauzeuge, wer hält Reden?

Brautkleid und Anzug kommen zur letzten Anprobe. Accessoires, Schuhe und Schmuck werden passend ergänzt. Wenn ihr eure Outfits nicht direkt am Hochzeitstag tragen wollt, plant auch Standesamt Kleidung ein.

Lasst die Frisur und das Make-up testen. Macht ein Probestyling. So vermeidet ihr Überraschungen am Hochzeitstag. Ich empfehle das vor allem dann, wenn ihr wisst, dass ihr euch mit Styling-Themen unsicher fühlt.

Auch wichtig: Trauringe abholen, Änderungen durchsprechen und gravieren lassen. Kleinigkeiten wie Kinderunterhaltung, Tischkarten und Menüausdrucke können auch schon vorbereitet werden.


1 bis 2 Monate vorher: Alles schnallen!

Jetzt steht der Plan, jetzt wird er nur noch bestätigt. Meldet euch beim Standesamt, beim Pfarrer oder Redner und klärt letzte organisatorische Punkte. Bestätigt alle Dienstleister nochmals. Teilt ihnen den Tagesablauf mit und sprecht Zeit Fenster ab. Ich als Fotograf brauche zum Beispiel Infos darüber, wann ihr euch fertig macht, wann das First Look Shooting geplant ist und wie ihr euch Gruppenfotos vorstellt.

Druckt Menükarten, Namensschilder, erstellt den Sitzplan. Packt eine Notfalltasche mit Pflastern, Deo, Nähzeug und Snacks. Auch die Tasche für den Hochzeitstag sollte jetzt langsam bereitstehen. Checkt Reisepässe, Impfungen, Flüge und Hotels für die Flitterwochen. Und gönnt euch ein bisschen Ruhe. Jetzt ist nicht mehr die Zeit, um noch alles über den Haufen zu werfen. Ihr habt alles vorbereitet. Vertraut euch selbst!


Hochzeitstag: Loslassen und genießen!

Der Tag ist da. Jetzt dürft ihr loslassen. Startet mit einem guten Frühstück. Lasst euch beim Styling helfen. Schafft kleine Ruheinseln. Ich bin als Fotograf von Anfang an dabei, begleite euch beim Getting Ready, bei der Trauung, bei den Paarfotos und der Feier. Ich sehe viele kleine Momente, die ihr vielleicht gar nicht bemerkt, und halte sie für euch fest.

Wenn ihr mir vertraut, könnt ihr euch auf euch konzentrieren. Um Licht, Winkel, Emotionen, Gruppen und Technik kümmere ich mich. Ich arbeite mit euren Trauzeugen zusammen, kenne die Location und weiß, wann es wo wie wirkt.

Und wenn mal was schiefgeht, auch das gehört dazu. Am Ende zählt nur, dass ihr Ja sagt. Alles andere ist Nebensache.


Nach der Hochzeit: Ausklingen lassen!

Zahlt offene Rechnungen, bedankt euch bei euren Gästen, schickt Dankeskarten und schaut euch in Ruhe die Fotos an. Viele Paare erzählen mir später, dass sie durch die Bilder den Tag nochmal ganz anders erlebt haben. Wenn ihr mögt, gestalte ich für euch ein hochwertiges Hochzeitsalbum oder ein digitales Highlight-Video mit den besten Momenten. So bleibt der Tag nicht nur in Erinnerung, sondern auch sichtbar.


Mein Fazit

Eine Hochzeit zu planen kann herausfordernd sein, aber mit einem guten Plan und den richtigen Leuten an eurer Seite wird es ein Erlebnis, das euch für immer verbindet.

Diese Checkliste ist keine Pflicht, sondern eine Orientierung. Nutzt sie so, wie sie zu euch passt. Ich wünsche euch von Herzen eine entspannte Planungszeit, viele schöne Vorfreude-Momente und einen Hochzeitstag, der genau so wird, wie ihr ihn euch wünscht.

Und falls ihr Fragen habt oder noch keinen Fotografen gebucht habt, ihr wisst, wo ihr mich findet.

Evaneos Erfahrungen für Paare – individuell reisen
von Jeffrey Akowuah 7. August 2025
Evaneos verbindet euch mit lokalen Reiseexperten weltweit. Perfekt für Paare, die individuell, nachhaltig und persönlich reisen möchten. Jetzt entdecken.
von Jeffrey Akowuah 4. August 2025
Flyeralarm Digital bietet eine einfache Möglichkeit, eine professionelle Webseite erstellen zu lassen, ohne dass man selbst Zeit oder Fachwissen investieren muss. Gerade Selbstständige und Kleinunternehmer profitieren davon, wenn Experten den Webauftritt übernehmen. In diesem Beitrag teile ich meine Flyeralarm Erfahrung mit dem Service zum Webseite erstellen lassen und erkläre, welche Leistungen, Kosten und Vorteile auf Sie warten. Was ist Flyeralarm Digital? Flyeralarm ist vielen als große Online-Druckerei bekannt. Mit Flyeralarm Digital hat das Unternehmen sein Angebot erweitert und bietet nun auch digitale Marketing-Dienstleistungen an, darunter die Erstellung von Websites und Online-Shops. Das Konzept: Sie erhalten alle digitalen Services aus einer Hand, speziell zugeschnitten auf kleine Unternehmen, damit Sie online sichtbar werden können. Die Webseite wird von professionellen Web-Designern erstellt und an Ihr Unternehmen angepasst. Sie müssen sich weder um Webhosting noch um technische Details kümmern, denn Flyeralarm übernimmt alles für Sie. Das Angebot richtet sich vor allem an Unternehmer, die wenig Zeit oder Know-how für die eigene Website haben und diese Aufgabe in erfahrene Hände legen möchten. Zwei Wege zur eigenen Flyeralarm-Webseite. Bei Flyeralarm Digital gibt es zwei Ansätze, um zur eigenen Website oder sogar zum Online-Shop zu gelangen: Website selbst erstellen mit dem Baukasten: Für alle, die lieber selbst kreativ werden, stellt Flyeralarm einen einfachen Website-Baukasten zur Verfügung. Sie wählen aus Designvorlagen, passen Texte und Bilder an und können sogar einen KI-Assistenten zur Hilfe nehmen. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Website vom Profi erstellen lassen (Full Service): Wer keine Zeit oder Lust hat, sich selbst darum zu kümmern, kann den Rundum-Service wählen. Hier übernehmen die Web-Profis von Flyeralarm die komplette Erstellung Ihrer Webseite inklusive aller Texte, Bilder und eines auf Ihr Business abgestimmten Designs. Änderungen am Inhalt sind später jederzeit kostenlos möglich, sodass Ihre Seite immer aktuell bleibt. Mit diesen beiden Optionen spricht Flyeralarm Digital sowohl die Do-it-yourself-Anwender als auch diejenigen an, die den Komfort eines Full-Service-Pakets bevorzugen. Leistungen und Funktionen des Flyeralarm-Webseiten-Service. Der Full-Service „Webseite erstellen lassen“ von Flyeralarm Digital umfasst alles, was Sie für einen professionellen Internetauftritt benötigen: Komplette Webseitenerstellung: Von der Konzeption über das Design bis zum Texten der Inhalte: das Team übernimmt jeden Schritt für Sie. Domain, Hosting & E-Mail: Im Paket sind die Registrierung einer Wunsch-Domain (z. B. .de oder .com), Webhosting sowie mehrere E-Mail-Adressen bereits enthalten. Responsives Design: Die erstellten Webseiten sind mobil optimiert und auf verschiedenen Geräten ansprechend dargestellt. Unbegrenzte Änderungen: Sie können jederzeit Anpassungen oder Aktualisierungen an Ihrer Website beauftragen. Es fallen keine zusätzlichen Kosten an, egal wie oft Sie etwas ändern möchten. SEO-Optimierung: Flyeralarm Digital legt Wert darauf, dass Ihre Seite gefunden wird. Im Service ist eine grundlegende Suchmaschinenoptimierung enthalten. Außerdem wird Ihre Website alle sechs Monate auf Verbesserungsmöglichkeiten geprüft, um die Sichtbarkeit zu steigern. Rechtssicherheit: Ein besonderes Extra ist der optionale Anwalt-Service für Rechtstexte. Auf Wunsch kümmert sich ein IT-Rechtsanwalt um Impressum und Datenschutzerklärung Ihrer Website und hält diese stets aktuell, damit Sie rechtlich auf der sicheren Seite sind. Diese umfassenden Leistungen heben Flyeralarm Digital von manch anderen Website-Dienstleistern ab. Sie bekommen ein Rundum-Paket, ohne sich selbst um technische oder inhaltliche Details sorgen zu müssen. Pakete und Kosten: Was kostet eine Flyeralarm-Webseite? Flyeralarm Digital bietet seine Webseiten-Pakete zu fest kalkulierbaren monatlichen Preisen an. Es gibt derzeit drei Haupt-Pakete für die Website-Erstellung: Starter-Paket: Geeignet für kleine Projekte oder erste Webseiten. Enthält bis zu 3 Inhaltsseiten und 1 E-Mail-Adresse. Preis: 39,90 € netto pro Monat (Mindestlaufzeit 12 Monate) plus einmalig 199 € Einrichtungsgebühr. Medium-Paket: Für wachsende Unternehmen mit etwas größerem Umfang. Enthält bis zu 7 Seiten und 3 E-Mail-Adressen. Preis: 49,90 € netto im Monat (12 Monate Laufzeit) plus 299 € Einrichtungsgebühr. Professional-Paket: Für umfassendere Webauftritte. Enthält bis zu 10 Seiten und 5 E-Mail-Adressen. Preis: 59,90 € netto im Monat (12 Monate Laufzeit) plus 399 € Einrichtungsgebühr. Alle Pakete beinhalten die oben beschriebenen Leistungen wie Hosting, Wartung und Updates. Außerdem gibt es ein separates Online-Shop-Paket, falls Sie einen kompletten Webshop benötigen. Dieses liegt preislich höher (ab ca. 89,80 € netto monatlich plus ab 598 € Einrichtungsgebühr), bietet dafür aber unbegrenzte Produkte und spezielle Shop-Funktionen. Wichtig zu wissen: Alle Verträge laufen mindestens ein Jahr. Die laufenden Kosten decken dafür aber bereits alle Dienstleistungen ab, einschließlich Updates und Support. Für einen monatlichen Betrag bekommen Sie also eine schlüsselfertige Website, die professionell betreut wird. Das Backend im Überblick: Einfach und logisch Ich bin kein Programmierer und habe auch keine Lust, mich durch komplizierte CMS-Oberflächen zu wühlen. Und genau deshalb war ich überrascht, wie einfach und übersichtlich das Flyeralarm-Backend ist. Du loggst dich ganz normal über den Browser ein und bist direkt auf deiner Seite. Alles läuft im sogenannten Live-Editor, das heißt, du siehst sofort, wie deine Änderungen aussehen. Textblöcke, Bilder, Buttons – alles lässt sich mit ein paar Klicks anpassen. Du brauchst keine Ahnung von HTML oder irgendeiner Websprache. Es ist wirklich so, wie man sich einen Baukasten vorstellt. Einfach anklicken, bearbeiten, speichern. Mehr ist es nicht.
Kartenmacherei.de im Test – Hochzeitskarten online gestalten
von Jeffrey Akowuah 27. Juli 2025
Entdecke stilvolle Einladungskarten zur Hochzeit bei Kartenmacherei.de. Individuell gestalten, hochwertig drucken lassen und bequem nach Hause bestellen.
Beglaubigte Heiratsurkunde online anfordern mit Beglaubigung24
von Jeffrey Akowuah 26. Juli 2025
Heiratsurkunde oder Geburtsurkunde online beantragen mit Beglaubigung24. Schnell, bequem und offiziell beglaubigt – ideal für alle, die heiraten möchten.
Personalisierte Geschenke bei Amazgifts entdecken
von Jeffrey Akowuah 25. Juli 2025
Entdecke besondere Geschenkideen mit Foto oder Gravur bei Amazgifts.de. Perfekt für Paare, Familien und Haustierfreunde. Persönlich, emotional und einzigartig.
Perfekte Tagesplanung Hochzeit – Zeitplan & Tipps
von Jeffrey Akowuah 13. Juli 2025
Entdeckt euren idealen Tagesablauf für die Hochzeit. Von Getting Ready bis Party, mit Zeitplan, Tipps und Checkliste. Plant stressfrei und entspannt!
Mehr anzeigen