KlickTipp: Mein erster Eindruck vom E-Mail-Marketing-Tool (2025)

Ich habe schon länger nach einem Tool gesucht, mit dem ich mein E-Mail-Marketing einfacher, DSGVO-konform und vor allem zielgerichtet umsetzen kann. Dabei bin ich immer wieder auf KlickTipp gestoßen, ein deutsches E-Mail-Marketing-Tool, das vor allem durch sein tagbasiertes System bekannt ist. Auch wenn ich es selbst (noch) nicht im Einsatz habe, habe ich mir die Zeit genommen, es intensiv zu recherchieren. Hier teile ich meine Erkenntnisse und warum ich finde, dass KlickTipp einen genaueren Blick wert ist.


Was ist KlickTipp?

KlickTipp ist ein E-Mail-Marketing-Tool aus Deutschland, das sich besonders an Selbstständige, Coaches und kleine Unternehmen richtet. Im Gegensatz zu vielen anderen Tools basiert KlickTipp nicht auf klassischen E-Mail-Listen, sondern arbeitet mit sogenannten "Tags". Das macht die Organisation und gezielte Ansprache von Kontakten deutlich flexibler. Man kann Kontakte nach Interessen, Verhalten oder Herkunft filtern und ansprechen, ohne sie doppelt zu speichern.


Für wen ist KlickTipp gedacht?

Ganz klar: Wer mit seinem Business digital sichtbar sein will, egal ob als Coach, Fotograf, Berater oder Betreiber eines Online-Shops, für den kann KlickTipp richtig spannend sein. Besonders gefällt mir, dass das Tool sich nicht nur an Profis richtet, sondern auch für Einsteiger verständlich aufgebaut ist. Für alle, die DSGVO-konformes E-Mail-Marketing betreiben und dabei Zeit sparen wollen, scheint KlickTipp eine gute Wahl zu sein.


Was KlickTipp besonders macht

Das Herzstück ist das tagbasierte System. Anstatt Kontakte in verschiedenen Listen zu pflegen (und eventuell doppelt zu führen), kann man sie zentral verwalten und mit Tags versehen. Das bedeutet: Ich kann zum Beispiel alle Kontakte mit dem Tag "interessiert an Hochzeitsfotos" gezielt anschreiben, ganz ohne Umwege.

Auch das Marketing-Cockpit klingt spannend. Hier kann man per Drag-and-drop automatisierte E-Mail-Kampagnen bauen, die ausgelöst werden, wenn jemand unter anderem ein Formular ausfüllt oder auf einen Link klickt. Und ganz ehrlich: Wer möchte schon jeden Newsletter manuell herausschicken, wenn das auch automatisch geht?

Was mir außerdem positiv aufgefallen ist: KlickTipp wird komplett in Deutschland gehostet und ist zu 100 Prozent DSGVO-konform. Ein Punkt, der für mich als Gewerbetreibender nicht verhandelbar ist.

Preise und Pakete – was kostet der Spaß?

KlickTipp bietet verschiedene Pakete an, vom Standard bis zum Enterprise-Tarif. Die Preise starten bei circa 27 Euro im Monat (bei monatlicher Zahlung) und gehen je nach Leistungsumfang und Kontaktanzahl weiter nach oben. Für mich klingt vor allem das Premium oder Deluxe Paket interessant, da dort auch Dinge wie Split Tests und mehr Kampagnen inkludiert sind.

Ein echter Pluspunkt: Es gibt eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie. Das heißt, man kann alles testen und wenn es nicht passt, bekommt man sein Geld zurück. Besser geht’s nicht.


Erste Schritte – so geht’s los (theoretisch)

Auch wenn ich KlickTipp selbst bislang nicht ausprobiert habe, habe ich mir den Einstieg genau angeschaut. Der Ablauf wirkt ziemlich klar strukturiert:

  1. Konto anlegen und Absenderadresse einrichten
  2. Kontakte importieren (zum Beispiel aus einer Excel-Liste) und mit Tags versehen
  3. Erste Kampagne im Marketing Cockpit bauen, unter anderem eine Willkommensserie für neue Abonnenten
  4. E-Mail-Templates anpassen und Newsletter verschicken
  5. Ergebnisse analysieren (Öffnungsraten, Klicks usw.)

Die Oberfläche sieht übersichtlich aus und es gibt viele Hilfen, Tutorials und Webinare für den Einstieg.


Mein Fazit

Auch wenn ich KlickTipp bisher nicht selbst nutze, macht das Tool auf mich einen sehr durchdachten und professionellen Eindruck. Es wirkt so, als hätten die Entwickler wirklich verstanden, worauf es im modernen E-Mail-Marketing ankommt: Automatisierung, persönliche Ansprache, Datenschutz und einfache Bedienung.

Wenn du wie ich nach einer Lösung suchst, mit der du dein E-Mail-Marketing effizienter gestalten kannst, ohne dich durch komplexe Listen zu wühlen, dann solltest du KlickTipp definitiv mal ausprobieren. Ich selbst überlege aktuell ernsthaft, ob ich einen 30-Tage-Test starte, um es im echten Einsatz zu testen. Wenn ich das mache, berichte ich auf jeden Fall noch einmal aus der Praxis.

Zu KlickTipp
Evaneos Erfahrungen für Paare – individuell reisen
von Jeffrey Akowuah 7. August 2025
Evaneos verbindet euch mit lokalen Reiseexperten weltweit. Perfekt für Paare, die individuell, nachhaltig und persönlich reisen möchten. Jetzt entdecken.
von Jeffrey Akowuah 4. August 2025
Flyeralarm Digital bietet eine einfache Möglichkeit, eine professionelle Webseite erstellen zu lassen, ohne dass man selbst Zeit oder Fachwissen investieren muss. Gerade Selbstständige und Kleinunternehmer profitieren davon, wenn Experten den Webauftritt übernehmen. In diesem Beitrag teile ich meine Flyeralarm Erfahrung mit dem Service zum Webseite erstellen lassen und erkläre, welche Leistungen, Kosten und Vorteile auf Sie warten. Was ist Flyeralarm Digital? Flyeralarm ist vielen als große Online-Druckerei bekannt. Mit Flyeralarm Digital hat das Unternehmen sein Angebot erweitert und bietet nun auch digitale Marketing-Dienstleistungen an, darunter die Erstellung von Websites und Online-Shops. Das Konzept: Sie erhalten alle digitalen Services aus einer Hand, speziell zugeschnitten auf kleine Unternehmen, damit Sie online sichtbar werden können. Die Webseite wird von professionellen Web-Designern erstellt und an Ihr Unternehmen angepasst. Sie müssen sich weder um Webhosting noch um technische Details kümmern, denn Flyeralarm übernimmt alles für Sie. Das Angebot richtet sich vor allem an Unternehmer, die wenig Zeit oder Know-how für die eigene Website haben und diese Aufgabe in erfahrene Hände legen möchten. Zwei Wege zur eigenen Flyeralarm-Webseite. Bei Flyeralarm Digital gibt es zwei Ansätze, um zur eigenen Website oder sogar zum Online-Shop zu gelangen: Website selbst erstellen mit dem Baukasten: Für alle, die lieber selbst kreativ werden, stellt Flyeralarm einen einfachen Website-Baukasten zur Verfügung. Sie wählen aus Designvorlagen, passen Texte und Bilder an und können sogar einen KI-Assistenten zur Hilfe nehmen. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Website vom Profi erstellen lassen (Full Service): Wer keine Zeit oder Lust hat, sich selbst darum zu kümmern, kann den Rundum-Service wählen. Hier übernehmen die Web-Profis von Flyeralarm die komplette Erstellung Ihrer Webseite inklusive aller Texte, Bilder und eines auf Ihr Business abgestimmten Designs. Änderungen am Inhalt sind später jederzeit kostenlos möglich, sodass Ihre Seite immer aktuell bleibt. Mit diesen beiden Optionen spricht Flyeralarm Digital sowohl die Do-it-yourself-Anwender als auch diejenigen an, die den Komfort eines Full-Service-Pakets bevorzugen. Leistungen und Funktionen des Flyeralarm-Webseiten-Service. Der Full-Service „Webseite erstellen lassen“ von Flyeralarm Digital umfasst alles, was Sie für einen professionellen Internetauftritt benötigen: Komplette Webseitenerstellung: Von der Konzeption über das Design bis zum Texten der Inhalte: das Team übernimmt jeden Schritt für Sie. Domain, Hosting & E-Mail: Im Paket sind die Registrierung einer Wunsch-Domain (z. B. .de oder .com), Webhosting sowie mehrere E-Mail-Adressen bereits enthalten. Responsives Design: Die erstellten Webseiten sind mobil optimiert und auf verschiedenen Geräten ansprechend dargestellt. Unbegrenzte Änderungen: Sie können jederzeit Anpassungen oder Aktualisierungen an Ihrer Website beauftragen. Es fallen keine zusätzlichen Kosten an, egal wie oft Sie etwas ändern möchten. SEO-Optimierung: Flyeralarm Digital legt Wert darauf, dass Ihre Seite gefunden wird. Im Service ist eine grundlegende Suchmaschinenoptimierung enthalten. Außerdem wird Ihre Website alle sechs Monate auf Verbesserungsmöglichkeiten geprüft, um die Sichtbarkeit zu steigern. Rechtssicherheit: Ein besonderes Extra ist der optionale Anwalt-Service für Rechtstexte. Auf Wunsch kümmert sich ein IT-Rechtsanwalt um Impressum und Datenschutzerklärung Ihrer Website und hält diese stets aktuell, damit Sie rechtlich auf der sicheren Seite sind. Diese umfassenden Leistungen heben Flyeralarm Digital von manch anderen Website-Dienstleistern ab. Sie bekommen ein Rundum-Paket, ohne sich selbst um technische oder inhaltliche Details sorgen zu müssen. Pakete und Kosten: Was kostet eine Flyeralarm-Webseite? Flyeralarm Digital bietet seine Webseiten-Pakete zu fest kalkulierbaren monatlichen Preisen an. Es gibt derzeit drei Haupt-Pakete für die Website-Erstellung: Starter-Paket: Geeignet für kleine Projekte oder erste Webseiten. Enthält bis zu 3 Inhaltsseiten und 1 E-Mail-Adresse. Preis: 39,90 € netto pro Monat (Mindestlaufzeit 12 Monate) plus einmalig 199 € Einrichtungsgebühr. Medium-Paket: Für wachsende Unternehmen mit etwas größerem Umfang. Enthält bis zu 7 Seiten und 3 E-Mail-Adressen. Preis: 49,90 € netto im Monat (12 Monate Laufzeit) plus 299 € Einrichtungsgebühr. Professional-Paket: Für umfassendere Webauftritte. Enthält bis zu 10 Seiten und 5 E-Mail-Adressen. Preis: 59,90 € netto im Monat (12 Monate Laufzeit) plus 399 € Einrichtungsgebühr. Alle Pakete beinhalten die oben beschriebenen Leistungen wie Hosting, Wartung und Updates. Außerdem gibt es ein separates Online-Shop-Paket, falls Sie einen kompletten Webshop benötigen. Dieses liegt preislich höher (ab ca. 89,80 € netto monatlich plus ab 598 € Einrichtungsgebühr), bietet dafür aber unbegrenzte Produkte und spezielle Shop-Funktionen. Wichtig zu wissen: Alle Verträge laufen mindestens ein Jahr. Die laufenden Kosten decken dafür aber bereits alle Dienstleistungen ab, einschließlich Updates und Support. Für einen monatlichen Betrag bekommen Sie also eine schlüsselfertige Website, die professionell betreut wird. Das Backend im Überblick: Einfach und logisch Ich bin kein Programmierer und habe auch keine Lust, mich durch komplizierte CMS-Oberflächen zu wühlen. Und genau deshalb war ich überrascht, wie einfach und übersichtlich das Flyeralarm-Backend ist. Du loggst dich ganz normal über den Browser ein und bist direkt auf deiner Seite. Alles läuft im sogenannten Live-Editor, das heißt, du siehst sofort, wie deine Änderungen aussehen. Textblöcke, Bilder, Buttons – alles lässt sich mit ein paar Klicks anpassen. Du brauchst keine Ahnung von HTML oder irgendeiner Websprache. Es ist wirklich so, wie man sich einen Baukasten vorstellt. Einfach anklicken, bearbeiten, speichern. Mehr ist es nicht.
Kartenmacherei.de im Test – Hochzeitskarten online gestalten
von Jeffrey Akowuah 27. Juli 2025
Entdecke stilvolle Einladungskarten zur Hochzeit bei Kartenmacherei.de. Individuell gestalten, hochwertig drucken lassen und bequem nach Hause bestellen.
Beglaubigte Heiratsurkunde online anfordern mit Beglaubigung24
von Jeffrey Akowuah 26. Juli 2025
Heiratsurkunde oder Geburtsurkunde online beantragen mit Beglaubigung24. Schnell, bequem und offiziell beglaubigt – ideal für alle, die heiraten möchten.
Personalisierte Geschenke bei Amazgifts entdecken
von Jeffrey Akowuah 25. Juli 2025
Entdecke besondere Geschenkideen mit Foto oder Gravur bei Amazgifts.de. Perfekt für Paare, Familien und Haustierfreunde. Persönlich, emotional und einzigartig.
Perfekte Tagesplanung Hochzeit – Zeitplan & Tipps
von Jeffrey Akowuah 13. Juli 2025
Entdeckt euren idealen Tagesablauf für die Hochzeit. Von Getting Ready bis Party, mit Zeitplan, Tipps und Checkliste. Plant stressfrei und entspannt!
Mehr anzeigen